Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.
Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:
versand@chemoline.de
Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:
service@chemoline.de
Zahlungsmethoden
oder bezahlen Sie mit:
- Lastschrift
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)
Artikel ist ab Lager erhältlich und wird innerhalb von 1-2 AT an den Versand übergeben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Beschreibung:
Erlenmeyer-Kolben mit Normschliff (NS-Schliff), Messskala aus hitzefestem und kältefestem Boro 3.3 (Borosilikatglas 3.3) ohne Borosilikatglas 3.3 Stopfen (Verschluss muss separat bestellt werden).
Lieferbare Volumina und Größen der Erlenmeyerkolben mit Schliff aus Boro-3.3 ab 1 Stück ohne Mindermengenzuschlag:
Art.-Nr.
Volumen (ml)
Normschliff- hülse (NS)
d(mm)
h(mm)
Skizze
50-4140
25
14/23
42
75
50-4141
25
19/26
42
75
50-4142
50
14/23
51
85
50-4143
50
19/26
51
85
50-4144
50
24/29
64
85
50-4145
50
29/32
64
85
50-4146
100
14/23
64
105
50-4147
100
19/26
64
105
50-4148
100
24/29
64
105
50-4149
100
29/32
64
105
50-4150
150
19/26
74
118
50-4151
150
24/29
74
118
50-4152
150
29/32
74
118
50-4153
200
29/32
79
131
50-4154
250
19/26
85
140
50-4155
250
24/29
85
140
50-4156
250
29/32
85
140
50-4157
250
34/35
85
140
50-4158
300
29/32
87
156
50-4159
500
19/26
105
175
50-4160
500
24/29
105
175
50-4161
500
29/32
105
175
50-4162
1000
24/29
131
220
50-4163
1000
29/32
131
220
50-4164
1000
34/35
131
220
50-4165
2000
29/32
166
280
50-4166
2000
34/35
166
280
Erlenmeyerkolben mit Schliff und Skala (Jodzahlkolben) gehören zur Grundausstattung eines jeden Labors. Schliff-Erlenmeyer eignen sich zum Messen, erhitzen, an mischen und für weitere Anwendungen.
Transparentes Laborglas (Borosilikatglas-3.3) in guter Laborqualität. Hitze und Kältebeständig, resistent gegen fast alle aggressive Stoffe und daher zum Abfüllen von heißen oder kalten Flüssigkeiten geeignet.
Erzeugnisse aus Borosilikatglas 3.3 sind glatt und nicht porös, absolut durchsichtig, katalytisch indifferent, korrosionsbeständig auch bei langzeitigen Operationen ausreichend homogen und ohne Anwesenheit von heterogenen Partikeln. Das Borosilikatglas 3.3 ist umweltfreundlich und aus ökologischer Sicht völlig unschädlich. Aus Borosilikatglas 3.3 wird ein breites Spektrum von technischen und Laborglasprodukten, Industrieapparaturen und Haushalts-Kochglas hergestellt. Dank ihren Eigenschaften sind diese Produkte in der ganzen Welt sehr gefragt.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird Borosilikatglas 3.3 in Bereichen benutzt, wo hinsichtlich der Wärme- und chemischen Stabilität ebenso wie der Neutralität gegenüber Substanzen oder solche Substanzen enthaltenden Präparaten die höchsten Ansprüche an die Erzeugnisse gestellt werden, zum Beispiel Chemie, Petrochemie, Nahrungsmittelindustrie, Energiewirtschaft, Metallurgie, Gesundheitswesen, Mikrobiologie, Pharmazie, Maschinenbau und in Laboratorien.