Einfacher, qualitativer und schneller Nachweis von Wasser in organischen Lösemitteln mit Watesmo-Testpapier
Watesmo-Testpapierrolle
mpfindlichkeitsgrenze:
Spuren von Wasser
Lieferform:
Rolle à 5 m Länge
Testpapierbreite:
10 mm
Indikator-Farbumschlag:
hellblau → tiefblau
Hersteller:
Macherey-Nagel
OEM-Nr:
90609
Das Testpapier Watesmo dient zum schnellen, qualitativen und einfachen Nachweis von Wasser und Wasserdampf. Die Farbreaktion ist irreversibel und über längere Zeit stabil. Auch nach Verdunsten des Wassers kann die Wassereinwirkung sicher nachgewiesen werden.
Mit dem Watesmo-Testpapier werden Dichtigkeitsprüfungen vorgenommen und Kondenswasser nachgewiesen. Man kann damit auch kontrollieren, ob empfindliche Produkte wie z.B. Elektronikbauteile mit Wasser in Kontakt kommen und so unberechtigte Reklamationen erkennen. Im Labor wird es zur einfachen Kontrolle der Wasserfreiheit von Lösemitteln verwendet. Wenn das Testpapier nach Verdunsten des Lösemittels ungefärbt bleibt, ist das Lösemittel wasserfrei.
Zum einfachen Nachweis von Wasserdampf in Gasströmen feuchtet man das Watesmo-Testpapier mit wasserfreiem Isopropanol an und hält es in den Strom. Bei Anwesenheit von Wasserdampf färbt sich das Watesmo-Papier blau.
Das Testpapier reagiert mit Methanol, Dimethylformamid und Dimethylsulfoxid oder ihren Mischungen mit anderen Lösungsmitteln falsch positiv. Die Trocknung des Testpapiers in sehr feuchter Atmosphäre kann ebenfalls zu falsch positiven Ergebnissen für Wasser führen. Das trockene Testpapier verfärbt sich auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht und liefert über lange Zeiträume sichere Ergebnisse. Empfindlichkeitsgrenze: Spuren von Wasser
Gebrauchsanweisung für den Schnelltest - Watesmo:
gewünschte Streifenlänge abreißen!
Streifen in die zu prüfende Flüssigkeit eintauchen oder Flüssigkeit auftropfen!
Spätestens nach dem Verdunsten des Lösungsmittels zeigt sich die blaue Verfärbung des Teststreifens – falls Wasser vorhanden war. Watesmo garantiert die Abwesenheit von Wasser, wenn der eingetauchte Streifen auch nach dem Verdunsten des Lösungsmittels ungefärbt bleibt
Qualitative Bestimmung von Ionen und Chemikalien mit Indikatorpapieren:
Testpapiere für qualitative Nachweise werden benötigt um Ionen und chemische Verbindungen nachweisen zu können. Der Aufwand für dieses Verfahren ist stets gering. Ein Farbumschlag erfolgt sobald die Konzentration der untersuchten Stoffe die spezifizierte Nachweisgrenze übersteigt.