Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.
Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:
versand@chemoline.de
Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:
service@chemoline.de
Zahlungsmethoden
oder bezahlen Sie mit:
- Lastschrift
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)
Artikel ist ab Lager erhältlich und wird innerhalb von 1-2 AT an den Versand übergeben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Beschreibung:
Bechergläser (unzerbrechliches Labor-Becherglas; Griffinbecher) von Vitlab® aus dem Kunststoff PP (Polypropylen) nach ISO 7056. Mit erhabener Skala. Hochtransparent, bruchsicher, lebenmittelgeeignet und autoklavierbar bei 121 °C (2 bar) entsprechend DIN EN 285. Für: Labor, Praxis, Privathaushalt, lebensmittelverarbeitende Betriebe, Hobby, Hotel, Heilberufe und mehr. Made in Germany by Vitlab® zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.
Lieferbare Volumina der PP-Griffinbecher mit erhabener Skala ab 1Stück ohne Mundermengenzuschlag:
Art.-Nr.
Volumen (ml)
Skalierung
Höhe
Außendurchmesser
OEM-Nr.
50-2060
25
5
50
34
606941
50-2061
50
10
60
42
607941
50-2062
100
20
70
50
608941
50-2063
150*
20
80
60
609941
50-2064
250
50
95
70
610941
50-2065
400*
100
111,5
79
611941
50-2066
500
100
117,5
85
618941
50-2067
600*
100
126,5
91
612941
50-2068
1000
100
147
106
614941
50-2069
2000
200
187
132
615941
50-2070
3000
400
212
151,5
616941
50-2071
5000
500
247
180
617941
* Variante in Ergänzung zur ISO 7056 (Griffinbecher bestehen aus PP und sind mit einer erhabenen Skala versehen.)
Technische Eigenschaften von Polypropylen (PP):
PP hat eine ähnliche Struktur wie PE. Jedoch sitzt an jedem zweiten C-Atom der Kohlenstoffkette eine Methylgruppe in isotaktischer Anordnung. Der größte Vorteil -verglichen mit PE - ist seine höhere Temperaturbeständigkeit. Es kann wiederholt bei 121 °C autoklaviert werden. Die gute mechanische und chemische Beständigkeit ist vergleichbar mit PE, doch kann PP merklich leichter durch stark oxidierende Chemikalien angegriffen werden. Max. Gebrauchstemperatur 125°C; Mikrowellentauglichkeit: ja (bis zur Gebrauchstemperatur!), Versprödungstemperatur 0°C, Dichte 0,90 g/ml, bruchfest.. Die bruchstabilen Griffinbecher aus PP sind für den Kontakt mit allen Lebensmittelkategorien geeignet, sofern eine Kontaktzeit von 24 h und eine Kontakttemperatur von 40 °C nicht überschritten werden. Über eine Kontaktzeit von mehr als 24 h und eine Kontakttemperatur von mehr als 40 °C kann keine Aussage getroffen werden, da diese nicht zum Untersuchungsumfang gehörten. Unter den eingesetzten Prüfbedingungen entsprechen die Trichter aus PP somit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2002/72/EC (bis einschließlich Änderungsrichtlinie 2007/19/EC) und der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004. Gleichzeitig entsprechen sie den Anforderungen der Bedarfsgegenstände-VO (Stand: 20.12.2006) und des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB). Entsprechend der vorliegenden Bescheinigungen sind alle zur Herstellung der Produkte verwendeten Ausgangsstoffe in der Bedarfsgegenstände-V0 (Stand: 20.12.2006) bzw. der Richtlinie 2002/72/EC und ihrer Änderungsrichtlinien (einschließlich Richtlinie 2007/19/EC) aufgeführt. Sie stellen somit lebensmittelrechtlich zulässige Ausgangsstoffe dar und dürfen mit den dort angegebenen Beschränkungen bezüglich der Migrationsgrenzwerte und zulässigen Restgehalte im Endprodukt zur Herstellung von Lebensmittelbedarfsgegenständen eingesetzt werden. Neben der zu prüfenden Einhaltung des Grenzwertes für die Globalmigration (bzw. der spezifischen Migrationsgrenzwerte) wurde eine sensorische Prüfung auf eine mögliche geruchliche und geschmackliche Beeinträchtigung von Prüflebensmitteln durch ein unabhängiges, akkreditiertes Institut durchgeführt.