Magnetrührer, digital, ohne und mit Heizung, mit Edelstahl- oder mit porzellanbeschichteter Platte, günstiger Preis & robuste Ausführung
-
Magnetrührer der neuesten Generation
-
Rührplatte in Edelstahl oder mit Porzellan überzogen
-
ohne Heizung, Modell RSM-02S
-
beheizbar, Modell RSM-02HP und RSM-02HS
-
digitale Einstellung mit hintergrundbeleuchteter Anzeige
-
Temperatur- und Rührgeschwindigkeitseinstellung digital am Drehknopf
-
externes Pt-1000 anschließbar
-
RS 232 zur Steuerung des Rührers und zur Anzeige aller Parameter via Computer
-
einstellbare Sicherheitstemperatur (100-350°C)
-
Indikator für heiße Oberflächen
-
robuste Bauform (Metallgehäuse, IP 42)
-
hohe Rührkraft
Produkt-Id |
50-9105 |
50-9106 |
50-9107 |
Modell |
RSM-02S |
RSM-02HS |
RSM-02HP |
Abbildung |
 |
 |
 |
Spannung (V) |
200-240 |
200-240 |
200-240 |
Leistungsaufnahme (W) |
50 |
530 |
530 |
max. Rührmenge |
20 |
20 |
20 |
Rührstäbchen (max. in mm) |
80 |
80 |
80 |
Rührplatte (Ø mm) |
135 |
135 |
135 |
Material Rührplatte |
Edelstahl |
Edelstahl |
Edelstahl mit weißen Porzellanüberzug |
Drehzahl |
100-1500 |
100-1500 |
100-1500 |
Einstellung der Drehzahl |
digital |
digital |
digital |
Temperaturbereich (°C) |
ohne Heizung |
RT-340 |
RT-340 |
Einstellung der Temperatur |
- |
digital über Drehknopf |
digital über Drehknopf |
RS-232 |
Ja! |
Ja! |
Ja! |
Abmessungen (mm) |
280x160x85 |
280x160x85 |
280x160x85 |
Schutzklasse |
IP 42 |
IP 42 |
IP 42 |
Gewicht |
2,8 |
2,8 |
2,8 |
Hersteller: Phoenix Instrument, Garbsen, 2 Jahre Garantie
Nützliches Zubehör für digitale Magnetrührer, ohne und mit Heizung
50-9109 |
PT-1000-Temperatursensor für RSM-02 HS/HP |
50-9110 |
Stativkit (Stange+Muffe) |
50-9111 |
Geräteschutzhaube für RSM-02S ohne Heizplatte |
50-9112 |
Geräteschutzhaube für RSM-02HS/HP mit Heizplatte |
Ein Labor-Magnetrührer wird im chemischen Labor zum Rühren von wenig viskosen Flüssigkeiten und Suspensionen verwendet. Bei einem Labor-Magnetrührer mit Heizung ist eine Heizung in der Stellplatte integriert, so dass unter Rühren Flüssigkeiten und Suspensionen erwärmt werden können.
Die Flüssigkeit oder Suspension wird in nicht magnetisierbare Gefäße, wie Bechergläser oder Erlenmeyerkolben, zusammen mit einem Magnetrührstäbchen (Rührfisch) gefüllt und direkt auf die Stellplatte des Magnetrührers gestellt. Der im Magnetrührer eingebaute Magnet rotiert mit regelbarer Geschwindigkeit und wirkt auf das im Becherglas oder Erlenmeyer liegende Magnetrührstäbchen (Rührfisch) und versetzt die Flüssigkeit in Bewegung. Der Rührfisch ist mit PTFE(Teflon©) ummantelt, um die Reibung zu mindern und ihn chemisch inert zu machen.
Mit den Magnetrührern RSM-02HS (mit Edelstahl-Heizplatte) und RSM-02HP (mit porzellanbeschichteter Heizplatte) können Flüssigkeiten schonend bis intensiv gemischt und bei Bedarf schnell erhitzt oder sanft temperiert werden.
Sie können in den folgenden Heiz-Modi betrieben werden:
Modus A (nur RSM-02HS/HP, ohne externen Temperatursensor, die Temperatur wird mit einem integrierten Sensor in der Heizplatte gemessen!)
Im Modus A können die Funktionen Heizen und Rühren betrieben werden, ohne eine Unterstützung des externen Temperatursensors Pt 1000. Der Benutzer kann über die Bedienungsfront oder über den PC die Funktionen regeln: Restwärme-Warnung* und Temperatur-Sicherheitslimit können eingestellt werden.
Modus B (nur RSM-02HS/HP, mit externem Temperatursensor (Pt 1000), die Temperatur wird direkt im Heizbad oder in der zu temperierenden Flüssigkeit gemessen (wird von chemoLine® empfohlen!))
Im Modus B werden Heizen- und Rühren- Funktionen mit Unterstützung des externen Temperatursensors betrieben. Regelung und Einstellung über die Frontelemente oder über einen PC. Alle Funktionen können wie im Modus A eingestellt werden.
* Restwärme-Warnung: Ein optischer Alarm bei Plattentemperaturen oberhalb von 50 °C sorgt für zusätzliche Anwendersicherheit.
Labor-Magnetrührer ermöglichen das Vermischen auch in geschlossenen Gefäßen, ohne – wie bei Rührapparaten mit Wellen – von Problemen mit Dichtungen oder Schmiermitteln vom Antrieb beeinträchtigt zu werden. Es kann unter Schutzgasatmosphäre oder mit Substanzen gearbeitet werden, die einen Abschluss von der Umwelt erfordern.
Die Verwendung der magnetischen Heizrührer RSM-02HS oder RSM-02HS HP hat den Vorteil, dass die Temperatur relativ genau einstellbar ist. Die zugeführte Wärme wird durch die Rührbewegung des Rührfisches im Gefäßinhalt rasch gleichmäßig verteilt, wodurch man einen Siedeverzug vermeidet oder eine vorgegebene Temperatur einhalten kann. Empfohlen wird das Arbeiten mit einem externen Pt - 1000 –Temperatursensor, der im Heizbad oder vorzugsweise direkt im Rührbehälter mind. 20mm in das zu temperierende Medium eingetaucht wird. Die Temperatur wird ständig detektiert und die Heizleistung automatisch geregelt.
|