Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK
GTG-Onlineshop

Kundenservice

TELEFON / FAX NUMMER

Telefon:    +49 2241 2660500

Montag - Freitag von 09:00h-12:00h

Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.

 

Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:

versand@chemoline.de

Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:

service@chemoline.de

Zahlungsmethoden

Visa / Mastercard

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

 

oder bezahlen Sie mit:
- Lastschrift
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)

 

Wir versenden mit
 

 

Versandkosten
 

Glas-Mörser mit Glaspistill - innen glatt 

Glas-Mörser mit Glaspistill

Artikelnummer: 50-1210
 
Volumen
Packungseinheit 1 Set
Preis 24,96 €
inkl. 19.00% Mehrwertsteuer zuzügl. Versandkosten
Menge

Lieferzeit

zulieferung.png Artikel ist in Zulieferung und wird voraussichtlich innerhalb von 5-7 AT wieder vorrätig sein.

Beschreibung:

Glas-Mörser mit Glaspistill im Set

Das Set besteht aus:
Glas-Mörser, innen glatt, aus hitzebeständigem Borosilikatglas 3.3 mit Ausguss,  Außendurchmesser oben = Durchmesser 1 in mm, Außendurchmesser unten = Durchmesser 2 in mm, Höhe = Höhe in mm und Glas-Pistill mit angerauhter Reibefläche. Das -Laborglas ist umweltfreundlich und aus ökologischer Sicht völlig unschädlich.

Art.-Nr.: d1 (mm) d2 (mm) h (mm) Volumen (ml) Skizze
50-1210 80 50 60 80

Mörser aus Glas mit Glaspistill für Küchenprofis und Hobbyküche. Borosilikatglas 3.3

50-1211 100 60 75 120
50-1212 150 85 110 350

 

Borosilikatglas 3.3 wird im Chemielabor eingesetzt. Die Glasmörser können aufgrund ihrer Profi-Qualität allerdings auch im Privathaushalt, in der Küche und beim Hobby eingesetzt werden. Sie sind hitze- und kältebeständig und leicht zu reinigen.
Borosilikatglas aus Böhmen gibt es seit mehr als 170 Jahren und hat einen unerreichten Härtegrad. Kälte und Hitze können ihm auch im schnellen Wechsel nichts anhaben. Erzeugnisse aus Glas sind glatt und nicht porös, absolut durchsichtig, katalytisch indifferent, korrosionsbeständig auch bei langzeitigen Operationen, ausreichend homogen und weist keine von heterogene Partikel auf.
Pesto herstellen im Glasmörser!
Pesto (ital:Zerdrücktes) ist eine traditionelle, italienische Pastasauce, die kalt zubereitet wird. Es existieren zahllose Variationen. Basilikum kann beispielsweise durch Rauke oder die Sonnenblumenkerne, durch Pinienkerne oder durch Walnüsse ersetzt werden.
Und hier ein Pesto-Rezept:
1 Bund Basilikum, 2 Esslöffel  Sonnenblumenkerne, 70g Parmesan, im Stück, 3 Zehen Knoblauch, 125 ml Olivenöl, Basilikum, Sonnenblumenkerne, Parmesan und Knoblauch in dem Glas-Pistill (Stößel) im Glas-Mörser zerdrücken. Danach das Öl dazugeben und weiter mischen und zerdrücken. Mit Salz abschmecken und fertig ist das Pesto.

Verwandte Produkte



50-4290 Mörser innen rau mit Pistill und Ausguss aus Glas


50-1249 Mörser aus Edelstahl


50-1200 Profi-Mörser aus weißem Porzellan


50-0190 20ml-Messflasche „Misch-Dir-was“ mit rotem Schraubdeckel


56-0220 T-Shirt "I like Chemistry"

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch



53-0050 Weithals-Standflaschen in Klarglas und Braunglas


49-0025 Mikroskop für die Hosentasche


57-0057 Tasse PSE


40-0102 Chemie Lernposter - Trennverfahren für heterogene Stoffgemische


40-0100 Chemie Lernposter - Die Einteilung der Stoffe
Zurück
Login
Benutzer oder E-Mail
Passwort
  
 
Passwort vergessen?

Registrieren
 
WARENKORB
warenkorb.png  
  • Ihr Warenkorb ist leer.
ZSVR

Trusted Shops

 

"100% sicher einkaufen! "
Weitere Informationen