Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK
GTG-Onlineshop

Kundenservice

TELEFON / FAX NUMMER

Telefon:    +49 2241 2660500

Montag - Freitag von 09:00h-12:00h

Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.

 

Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:

versand@chemoline.de

Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:

service@chemoline.de

Zahlungsmethoden

Visa / Mastercard

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

 

oder bezahlen Sie mit:
- Lastschrift
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)

 

Wir versenden mit
 

 

Versandkosten
 

 

Messzylinder-Klasse A, hohe Form

Artikelnummer: 50-4210
 
Ausführung:
Packungseinheit 1 Stück/Unit
Preis 5,52 €
inkl. 19.00% Mehrwertsteuer zuzügl. Versandkosten
Menge

Lieferzeit

zulieferung.png Artikel ist in Zulieferung und wird voraussichtlich innerhalb von 5-7 AT wieder vorrätig sein.

Beschreibung:

Klarglas Messzylinder mit Sechskantfuß, Ausguss und hoher Form. Graduiert und nach ISO 9000 und ISO 4788, Borosilikatglas 3.3, Justierung: „In“. Wählen Sie aus 8 verschiedenen Messzylindergrößen (Klarglas, hohe Form), 10 ml, 25 ml, 50 ml, 100 ml, 250 ml, 500 ml, 1000 ml, 2000 ml. Laborkauf leicht gemacht - lieferbar ab 1 Stück ohne Mindermengenzuschlag!

Lieferbare Messzylinder - Klasse A, hohe Form (Topseller) ab 1 Stück ohne Mindermengenzuschlag kaufen:
Art.-Nr.: Volumen (ml) Toleranz (+/- ml) Unterteilung (ml)
50-4210 10 0,10 0,20
50-4211 25 0,25 0,50
50-4212 50 0,50 1,00
50-4213 100 0,50 1,00
50-4214 250 1,00 2,00
50-4215 500 2,50 5,00
50-4216 1000 5,00 10,00
50-4217 2000 10,00 20,00

Hinweis: Typ der Justierung 'In': Die aufgenommene Flüssigkeitsmenge entspricht der aufgedruckten Volumenangabe, z.B. Messzylinder und Messkolben. 'Ex': Die abgegebene Flüssigkeitsmenge entspricht der aufgedrucktenVolumenangabe, z.B. Pipetten, Büretten.Die Messzylinder sind beständig gegen Temperaturen bis +250°C, einen Temperaturwechsel (max.100°C Differenz), Säuren, Alkohole und fast alle chemische Substanzen, lediglich bei Flusssäure und konzentrierten Alkalilösungen bei hohen Temperaturen wird die Glasoberfläche angegriffen. Aber das sind Bedingungen, die im normalen Haushalt gar nicht und im Labor selten vorkommen. Diese hochresistente Werkstoffeigenschaft ist eine wesentliche Voraussetzung für dauerhafte Präzision. Die Messzylinder lassen sich in der Spülmaschine gut reinigen. Ein Messzylinder ist ein Messgerät zur volumetrischen Erfassung (Volumenbestimmung) von Flüssigkeiten und pulverförmigen Stoffen (Bestimmung der Schüttdichte). Er ist ein hohler Zylinder mit einem Standfuss, der mit einer Graduation (Skala, Mensur) versehen ist, um ein Volumen abzumessen.

Jeder Messzylinder wird individuell justiert. In der Produktion gewährleisten computergesteuerte Anlagen höchstmögliche Präzision. Dabei sorgt eine "statistische Prozesssteuerung(SPC)" dafür, dass die Messzylinder mit einer möglichst geringen Abweichung vom Sollwert (Richtigkeit) und geringer Streuung der Einzelwerte (Variationskoeffizient) produziert werden. Wasser benetzt das Glas und die Unterseite des Meniskus liegt unter dem Niveau der Wasser-Glas-Berührungslinie, wodurch sich eine U-Form der Wasseroberfläche (konkaver Meniskus) ergibt. Quecksilber benetzt Glas nicht und der Meniskus liegt über der Quecksilber-Glas-Berührungslinie, wodurch sich eine umgekehrte U-Form der Quecksilberfläche (konvexer Meniskus) ergibt. Bei einem konkaven Meniskus wird stets der tiefste Punkt abgelesen, bei Stoffen, die einen konvexen Meniskus ausbilden, der höchste. Des Weiteren wird in Augenhöhe parallaxenfrei abgelesen, da ansonsten Messfehler auftreten können.

Verwendet werden Messzylinder nicht nur im Labor. Der Einsatz der Glas-Messzylinder erfolgt beim Bierbrauen, Winzer (Weinherstellung), Hobbykoch, Apotheker, Drogist oder bei der photographischen Negativ-Entwicklung (Fotolabor) für S/W- oder Farbfotos. Messzylinder werden in Werkstätten oder bei Untersuchungen im Freien, also überall dort, wo volumetrisch gemessen werden muss, eingesetzt.

Verwandte Produkte



50-1452 Kunststoff-Messzylinder aus PP mit erhabener Skala


50-1469 Blumenvase „Messzylinder


50-1850 Kunststoff-Messzylinder aus PP mit erhabener Skala und niedriger Form


50-4218 Messzylinder - DIN B, niedrige Form aus Klarglas


55-1600 Hellmann Regenmesser (Der kleine Hellmann)

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch



50-1520 Becherglas hohe Form mit Ausguss


50-2601 Erlenmeyerkolben Enghals mit Bördelrand


50-1440 Spritzflaschen aus PE-LD mit Spritzaufsatz aus PP


50-1408 Kunststoff-Pasteurpipetten aus HDPE - unsteril
Zurück
Login
Benutzer oder E-Mail
Passwort
  
 
Passwort vergessen?

Registrieren
 
WARENKORB
warenkorb.png  
  • Ihr Warenkorb ist leer.
ZSVR

Trusted Shops

 

"100% sicher einkaufen! "
Weitere Informationen