Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK
GTG-Onlineshop

Kundenservice

TELEFON / FAX NUMMER

Telefon:    +49 2241 2660500

Montag - Freitag von 09:00h-12:00h

Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.

 

Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:

versand@chemoline.de

Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:

service@chemoline.de

Zahlungsmethoden

Visa / Mastercard

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

 

oder bezahlen Sie mit:
- Lastschrift
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)

 

Wir versenden mit
 

 

Versandkosten
 

Glas-Messzylinder niedrige Form der Klasse DIN B 

Messzylinder - DIN B, niedrige Form aus Klarglas

Artikelnummer: 50-4218
 
Ausführung:
Packungseinheit 1 Stück/Unit
Preis 6,18 €
inkl. 19.00% Mehrwertsteuer zuzügl. Versandkosten
Menge

Lieferzeit

lieferbar.png Artikel ist ab Lager erhältlich und wird innerhalb von 1-2 AT an den Versand übergeben. Zwischenverkauf vorbehalten.

Beschreibung:

Messzylinder - DIN B und niedriger Form aus Borosilikatglas 3.3  sind senkrechte, hohle Zylinder mit Ausguss und Sechskantstandfuß, die mit einer Skala (Mensur) versehen sind, um Volumina abzumessen. Messzylinder aus Simaxglas werden auch zur Bestimmung der Schüttdichte benutzt.

Lieferbare Volumina, Abmessungen und Größen der Messzylinder, niedere Form, mit Sechskantfuß und Ausguß, braun graduiert, Klasse B ab  ein Stück ohne Mindermengenzuschlag:
Art.-Nr.: Volumen (ml) Toleranz (+/-ml) Unterteilung (ml) d  (mm) h (mm) Messzylinder - DIN B, niedrige Form aus Klarglas
50-4218 5 0,20 0,20 15,5 90
50-4219 10 0,50 0,50 21,3 100
50-4220 25 1,00 1,00 26,0 125
50-4221 50 1,00 1,00 31,3 150
50-4222 100 2,00 2,00 41,0 170
50-4223 250 5,00 5,00 53,2 235
50-4224 500 10,00 10,00 67,0 280
50-4225 1000 20,00 20,00 83,5 340
50-4226 2000 50,00 50,00 95,0 420

Messzylinder Messzylinder niedere Form mit Sechskantfuß und Ausguß braun graduiert Klasse BDer Messzylinder wird am sogenannten Meniskus abgelesen, durch die hydrophile Wechselwirkung des Wassers bildet sich eine gewölbte Oberfläche. Das richtige Volumen wird nur angezeigt, wenn der tiefste Punkt des Meniskus parallaxenfrei (die Ablesung muss senkrecht zur Skala erfolgen) auf der Skala aufliegt. Das Ablesen sollte immer auf Augenhöhe des Skalenstriches erfolgen. Der Aufdruck „In“ bedeutet das der Messzylinder auf Einguss justiert wurde, d.h. das sich das gemessene Volumen im Messzylinder befindet und die enthaltene Flüssigkeitsmenge der aufgedruckten Volumenangabe entspricht. Beim Entleeren eines Messzylinders wird immer eine Restmenge an der Wandung zurück bleiben. Häufig werden Messzylinder als „Ex“– Volumenmessgeräte bezeichnet, dies ist falsch, da Messzylinder nicht auf Ablauf justiert sind.
Borosilikatglas 3.3 hat einen unerreichten Härtegrad. Kälte und Hitze können ihm auch im schnellen Wechsel nichts anhaben. Messzylinder aus Borosilikatglas 3.3 sind Volumenmessgeräte aus dem Chemielabor. Mit seiner chemischen Zusammensetzung und seinen Eigenschaften reiht sich der Boro 3.3 – Messzylinder niedriger Form in die Gruppe der klaren "harten" Borosilikatgläser 3.3. ein, die eine hohe Wärme- und chemische Stabilität gemäß der Spezifikation in den internationalen Normen ISO 3585. Autoklavierbar bei 121°C.
Aus dem Borosilikatglas 3.3 wird ein breites Spektrum von technischen und Laborglasprodukten, Industrieapparaturen und Haushalts-Kochglas hergestellt. Dank ihren Eigenschaften sind diese Produkte in der ganzen Welt sehr gefragt. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Borosilikatglas 3.3 in Bereichen benutzt, wo hinsichtlich der Wärme- und chemischen Stabilität ebenso wie der Neutralität gegenüber Substanzen oder solche Substanzen enthaltenden Präparaten die höchsten Ansprüche an die Erzeugnisse gestellt werden, zum Beispiel Chemie, Petrochemie, Nahrungsmittelindustrie, Energiewirtschaft, Metallurgie, Gesundheitswesen, Mikrobiologie, Pharmazie, Maschinenbau und in Laboratorien.
Erzeugnisse aus Borosilikatglas 3.3 sind glatt und nicht porös, absolut durchsichtig, katalytisch indifferent, korrisionsbeständig auch bei langzeitigen Operationen, ausreichend homogen und ohne Anwesenheit von heterogenen Partikeln. Das Borosilikatglas 3.3 ist umweltfreundlich und aus ökölogischer Sicht völlig unschädlich.

Verwandte Produkte



50-2740 Messzylinder DURAN KLASSE A hohe Form


50-1460 Messzylinder - DIN B hohe Form aus Klarglas


50-1452 Kunststoff-Messzylinder aus PP mit erhabener Skala


50-1469 Blumenvase „Messzylinder


50-1850 Kunststoff-Messzylinder aus PP mit erhabener Skala und niedriger Form

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch



50-1520 Becherglas hohe Form mit Ausguss


50-2612 Erlenmeyerkolben Weithals mit Bördelrand


50-1005 Glasrührstab, beidseitig rund abgeschmolzen


50-1408 Kunststoff-Pasteurpipetten aus HDPE - unsteril
Zurück
Login
Benutzer oder E-Mail
Passwort
  
 
Passwort vergessen?

Registrieren
 
WARENKORB
warenkorb.png  
  • Ihr Warenkorb ist leer.
ZSVR

Trusted Shops

 

"100% sicher einkaufen! "
Weitere Informationen