Der weiße Büchner-Trichter aus Porzellan ist auch als Labor- oder Filternutsche bekannt. Eine Nutsche wird bei der Saug- oder Vakuumfiltration verwendet. Nach dem Einlegen eines Rundfilters in den Büchner-Trichter können Fest-Flüssig-Gemische (Suspensionen) getrennt werden. Die Porzellan-Nutsche ist spülmaschinenfest. Weitere Produkte bei chemoLine® für die Zusammenstellung eines Vakuumfiltration-Versuchsaufbaus!
Porzellan-Nutschen ab 1 Stück ohne Mindestbestellwert einkaufen:
Artikel-Nr.
für Rundfilter-Ø
Inhalt (ca.ml)
d1 (mm)
d2 (mm)
d3 (mm)
H1 (mm)
H2 (mm)
50-1651
55 mm
180
62
48
1
30
64
50-1652
70 mm
280
77
62
1
35
64
50-1653
90 mm
350
97
81
1,5
40
71
50-1654
110 mm
850
116
100
1,5
49
83
50-1655
125 mm
1.000
130
114
2
52
85
50-1656
150 mm
1.700
156
138
2
59
96
50-1657
185 mm
3.300
192
170
2
74
117
50-1658
240 mm
5.500
248
235
2
90
117
50-1659
320 mm
11.400
334
302
2
120
133
Die Porzellan- Nutsche weist einen flachen Loch-Siebboden auf, der mit einem Filterpapier abgedeckt wird. Die Suspension wird auf das angefeuchtete Filterpapier in den Büchner-Trichter geschüttet und wird unter Zuhilfenahme von Unterdruck filtriert. Hier ein Video zum Abnutschen (Vakuumfiltration). Sprache: Englisch