Periodensystem der chemischen Elemente, Wandkarte (200 cm x 141 cm), KURZVERSION A
Format: 200 cm x 141 cm, planhängendes Polyestermaterial inkl. Aluminium-Posterleistensystem für eine einfache Wandbefestigung.jpg)
Funktionen, Verwendung und VorteileDie Kurzversion A-Wandkarte des Periodensystems der Elemente (PSE) gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten zu allen Elementen in einem ansprechenden Design. Die Version beinhaltet die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og).
Das planhängende Polyestermaterial der Wandkarte garantiert Langlebigkeit und Stabilität bei gleichzeitig qualitativ hochwertigem Druck. Die helle Farbgebung unterstützt den Einsatz von Laserpointern. Zur einfachen Befestigung an der Wand ist ein formschönes Aluminium-Posterleistensystem beigelegt. Die Wandkarte kann in Seminar- und Klassenräumen zum Einsatz kommen.
Inhalt
Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben:.jpg)
· Name
· Symbol
· Ordnungszahl
· Elektronegativität (nach Pauling)
· relative Atommasse
· Radioaktivität
Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.
Die Wandkarte ist auch in einer Vollversion (z.B. mit Informationen zu den Integralen für die relativen Standard-Atommassen, Oxidationszahlen, Schmelz-/Siedetemperaturen usw.) verfügbar. Das PSE ist des Weiteren in anderen großen Wandformaten (z.B. Roll Up), DIN-Posterformaten, als kompaktes DINA4-Nachschlagewerk mit über 2.850 Element-Daten sowie als englische Version erhältlich.QuellenangabenDie auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden fortlaufend aktualisiert. Das Quellenverzeichnis zu dem Periodensystem ist auf der Verlagshomepage veröffentlicht.
|