Das Ergebnis von 12 unterschiedlichen Mathematikaufgaben ergibt die jeweilige Uhrzeit.
Art.Nr.:
57-0032
Größe
Ø ca.25 cm,
Uhrwerk
Quarz
Material
aus Kunststoff
Gewicht
ca. 0,3 kg
Garantie
2 Jahre
Batterie
Mignon (1*AA) inkl.
chemoLine® ersetzt die üblichen Ziffern auf einer Wanduhr Mathematikaufgaben, deren Lösung die jeweilige Uhrzeit angibt. Die Wanduhr „Mathematikstunde“ ist ein anregendes Geschenk für den/die Mathelehrer-in und jede(n) Naturwissenschaftler-in.
Das Berechnen eines Binominalkoeffizienten, einer Determinante, der 8. Wurzel aus 256 bis hin zu einer sogenannten "Fouriertransformation" werden zur Berechnung der jeweiligen Uhrzeit angeboten. „Der Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts so auffallend zu erkennen, wie durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen.“
Jeder Chemielaborant kennt das berühmte Zitat im „Küster Thiel“ von C. F. Gauss. Johann Carl Friedrich Gauß (geb. am 30. April 1777 in Braunschweig, gest.am 23. Februar 1855 in Göttingen) war ein deutscher Naturwissenschaftler, der sich überwiegend für Mathematik, Astronomie, Geodäsie und Physik interessierte. Seine überragenden wissenschaftlichen Leistungen wurden schon zu seinen Lebzeiten gewürdigt. Doch erst nach seinem Tod erschloss sich der Nachwelt die Tiefgründigkeit und Reichweite seines Werkes.